Aktuell

2025


Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz

Das Konzert mit Siegfried und Oliver Fietz war ein musikalischer Hochgenuss, ein Konzert für alle Generation. Von Anfang an wurden die Gäste zum Mitsingen und Mitmachen einbezogen.

Das erste Lied "Schalom" erklang laut und kräftig in der gut besuchten evangelischen Pankratiuskirche Flossenbürg. Nach der Begrüßung durch den Vertrauensmann Markus Pentner folgten eine Reihe Bewegungslieder für Kinder, z.B. "Pfeffer Salz und Paprika". Die Kinder machten eifrig mit.

Oliver Fietz glänzte mit dem Lied "Gottes Liebe ist dir nahe", der Text stammt von seiner Frau Irene. Noch vor der Pause erklang das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen" in teilweise hebräischer, englischer und deutscher Sprache.
Bereits mit 23 Jahren hatte Siegfried Fietz das Gedicht des Theologen und Widerstandskämpfers, Dietrich Bonhoeffer, vertont.

Sein 80.Todestag war Anlass für dieses Konzert in Flossenbürg.
Siegfried Fietz erzählte an diesem Abend immer wieder von Bonhoeffers Leben, Wirken und Sterben.

Der Schlussegen des Pfarrers Wilfried Römischer wurde aufgenommen in dem Lied "Gottes guter Segen sei mit Euch". Das Konzert endete mit Standing Ovations.

Mit der Zugabe "Gnade für die Welt" wurden die Gäste noch einmal verwöhnt und mit guten Wünschen in den bevorstehenden Muttertag entlassen.

Großer Dank gilt den Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorstehern für die Organisation des Konzerts und die Bewirtung.

Bilder und Text: Erika Römischer-Thamm

 

 


2023


Waldler-Messe in unseren Kirchen Flossenbürger Männergesangverein beeindruckt

Schon in der Vorabendmesse der katholischen Pfarrgemeinde am 21. Januar beeindruckte der Männergesangverein Flossenbürg unter Leitung von Herbert Kraus mit seinen Gesängen der „Waldler-Messe“ (Text: Eugen Hubrich und Musik: Ferdinand Neumaier).
Der nunmehr 116-jährige Männerchor hatte es sich selbst zur Aufgabe gemacht, in diesem Jahr in den Kirchen beider Konfessionen in Floß und Flossenbürg die gesungene Messe aufzuführen.
Am 3. Sonntag vor der Passionszeit erfreute der Chor die Gläubigen und Gottesdienstbesucher in der Pankratiuskirche in Flossenbürg und anschließend in der St. Johannes Baptista Kirche in Floß. Jede der beiden Aufführungen war ein schönes Erlebnis. Die Chorgemeinschaft zeichnete sich durch Harmonie und Klangfarbe besonders aus. Feierliche Töne von Männerstimmen, die man gerade in der heutigen Zeit in den Kirchen nur noch selten, wenn überhaupt, zu hören bekommt. Umso dankbarer war auch Pfarrer Wilfried Römischer für diese gesangliche Bereicherung der Gottesdienste in Flossenbürg und Floß. Allein der Text machte deutlich, dass wir uns erkennen vor Gott, umkehren und hingeben. In der Liedfolge waren „O Herr, i fall auf meine Knia“ und zum Abschluss „Jetzt geh i voll Frieden ins Waldhütterl nauf“ zu hören. Die Sängergemeinschaft wurde durch das Ehepaar Angela (Akkordeon) und Peter Bauer (Gitarre) musikalisch begleitet. Mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Er weckt mich alle Morgen, er weckt mir selbst das Ohr“, begleitet von Kantor Andreas Kunz (Orgel) wurde der Gottesdienst eröffnet.
Text und Bild: Fred Lehner

 

 

__________________________________________________________________________

 

Termine und Veranstaltungen

Hier finden Sie, was in nächster Zeit in der Gemeinde stattfinden wird.
Sie sind herzlich eingeladen.